Schade, dass Christen hier keine Argumente anführen, wieso ein Heiliger Gottes oder Gott selbst am Kreuz sterben soll. Die Muslime brauchen diese Argumente. Um die Menschen zu retten, sagen die Christen. Jesus ist als Opferlamm gestorben. Ja schon, aber was bringt das? Wieso muss wieder Blut fliessen? Wieso brauchen wir ein Opfer? Und das stimmt, es ist mühselig, wenn wir heute noch ein Opfer brauchen. So wie viele Christen leben, braucht es wirklich noch ein Opfer und Jesus ist weit davon entfernt, alles vollbracht zu haben. Jesus selbst sagte übrigens nie, dass er alles vollbracht hat. Er sagte: „Es ist vollbracht“.
Mein liebstes Argument für Jesus Kreuzigung ist die Idee von Krieg und Frieden. Es ist tief in uns ein Gesetz: „Ich schlag dir einen Finger ab, und du schlägst mir eine Hand ab.“ – und leider ist dieses Gesetz real. Menschen verhalten sich so. Auge und Auge und Zahn um Zahn ist da noch heilig. Klar heute schlägt man niemandem einen Finger ab, trotzdem versuchen viele sich zu rächen, ziehen sich zurück und und. Das heisst, das Gesetz von Finger ab, Hand ab, Bein ab, ist Realität und wird gelebt. Wenn ich nun ein anderes Gesetz suchen würde, bliebe mir nichts anderes als, Finger ab (und nichts weiter). Es ist hart für denjenigen, dem der Finger abgehauen wurde, dass er nicht gerächt wird. Aber das ist die Alternative zu „Auge um Auge und Zahn um Zahn“. Und Jesus lehrte dies auch, die andere Backe hinhalten, den Mantel noch geben und so weiter.
Krieg ist immer nur möglich, wenn ich es schaffe, zu sagen, der andere ist böse und ich muss mich jetzt gegen ihn wehren. Und die andere Kriegspartei muss sich dann dasselbe sagen. Beide geben sich die Schuld, und ein Krieg ist möglich, Auge um Auge wird so möglich. Frieden ist meiner Meinung nach ein Gewaltverzicht und bedeutet, Finger ab (und fertig). Frieden bedeutet, dass ich die Schuld auf mich nehme, dass jemand meinen Finger abgehauen hat. Dass ich mich nicht räche und somit die Rachespirale nicht anwerfe.
Jesus ist ein Heiliger. Und so gesehen kann man sich schon sagen, wenn Gott für Frieden ist, muss er zum Thema Finger ab, keine direkte Antwort haben, als es zu ertragen. So gesehen ist es vorbildlich und logisch, wenn Jesus wirklich am Kreuz stirbt. Wenn er sich also nicht nur seinen Finger abhauen lässt, sondern auch ganz stirbt. Doch die Konsequenz ist, dass Christen auch die Schuld auf sich nehmen sollten. Denn die Menschheit wäre tot, wenn wir uns ständig rächen würden. Sich wehren ist auch keine gute Idee, oft.
Die Frage ist nun, wie denkt man, wenn man sich den Finger abhauen lässt? Was klar sein sollte, ist, dass es unrecht ist, jemandem den Finger abzuhauen. Nur weil ich mich nicht wehren, weil mich jemand tötet, billige ich damit noch lange nicht das Morden.
Wie soll Gott also ein Vorbild sein, wenn er sich ständig rächt? Das geht meiner Meinung nach gar nicht. Rache, sich wehren, muss irgendwie anders passieren, oder am besten gar nicht. Weil kein Mensch will, dass ihm Schmerzen zugefügt werden, selbst wenn ein Mensch sagt, ich habe keine Probleme mit Schmerzen. Keine Probleme mit Schmerzen zu haben, bedeutet nicht, Schmerzen gutzuheissen.
Und ja, Gott ist auch am Kreuz gestorben. Denn Jesus sagte, er tue nur, was er den Vater tun sieht. Der Vater wurde also auch gekreuzigt. Im Himmel ist es aber anders. Dort herrschen andere Gesetze als auf Erden. Wenn du im Himmel oder in der Hölle stirbst, dann kommst du an einen Ort, der besser ist, oder den du schon kennst. Wenn du auf Erden stirbst, gibt es keine Möglichkeit, wieder zurückzukommen. Gott hat mit dir auf Erden nur diese eine Chance, nachher ist fertig. Klar, Jesus kam zurück, er hatte noch eine zweite Chance, aber nur, weil er es so gut getan hatte.
Wenn die Menschen verstehen lernen, aus dem Gesetz der Rache auszubrechen, dann haben wir Frieden. Und mit zurückschlagen ist es nicht möglich, aus dem Krieg auszubrechen. Wenn du zurückschlägst, musst du damit rechnen, dass du eine Kettenreaktion auslöst. Die ist dann wirklich unendlich. Die einzige Möglichkeit, diese Reaktion zu unterbrechen, ist, dich nicht zu wehren, dir den Finger abschlagen zu lassen, ohne dies irgendwie zurückzuzahlen. Wieso soll Gott vergelten, wenn er so ein schlechtes Beispiel abgibt?
Wenn Gott vergeltet, haben wir im Himmel auch Krieg. Die Toten werden sich die Köpfe einschlagen, weil Gott dies ja auch tut. Deshalb macht es keinen Sinn, wenn Gott vergeltet. Ausser er vergeltet böses, mit gutem. Aber dann ist die Antwort auf Böses nicht mehr der Krieg, sondern Frieden. Weil das Gute wichtiger wird. Dein abgehackter Finger wird wieder angenäht. Der Übeltäter wird überzeugt, sodass er sich bekehrt und keine Finger mehr abhackt.