Wieviel würde Gott für dich unternehmen? Was würde er machen, dass du am Leben bleibst? Sagen wir mal so, der König David war ein Mann im Herze Gottes oder so. Das heisst, dass Gott David bevorzugt hat, vor anderen Menschen. Er war so gesehen „wertvoller“.
Was natürlich auch falsch ist, dass David nun alles tun hätte können, was er gerade so wollte. David hätte also Gott auch enttäuschen können.
Doch wieso bin ich auf dieses Thema gekommen? Weil die Frage aufgetaucht ist, was würde Gott unternehmen, wenn irgendein Mensch auf den Gedanken kommt, dich zu töten. Und dieser Mensch nun Gott befragen würde, ob es rechtens ist, dich zu töten. Das heisst, dass dieser Mensch nicht einfach tötet, er fragt Gott zuvor.
Doch dies könnte als Gott versuchen betrachtet werden. Das heisst, solche Mörder könnten in Wirklichkeit Gott reinlegen. Sie könnten einfach sagen, Gott hat es gewollt, dass ich XY töte. Und dies würde diesen Mörder zu einem Schizophrenen machen. Als jemandem, der keine Verantwortung trägt.
Wenn wir also nicht selbstständig denken, sondern Gott fragen müssen für alles, dann verlieren wir die Verantwortung über unser eigenes Leben. Wir bekommen einen Vormund oder Beistand. Wir dürfen nicht mehr selbst Rechnungen bezahlen. Es reicht nicht, um jemanden zu töten, einfach Gott zu befragen. Es reicht auch nicht für andere Dinge Gott zu befragen. Dieses Befragen könnte als Wahrsagerei betrachtet werden.
Es geht nicht darum, Gott zu befragen, sondern, logisch zu denken. Argumente gelten zu lassen.